Ein Blick auf die Karte von Schweden zeigt, dass die historische Provinz Västergötland im Südwesten des Landes liegt. Landschaftlich ist die Region vielfältig, zu den Höhepunkten gehören die von Tafelbergen umrahmte Västgötaebene sowie die großen Seen Vänern und Vättern. Attraktive Ferienhäuser für einen Urlaub in Västergötland finden Sie in unserem Angebot, manche bieten sogar eine Sonderausstattung wie beispielsweise einen mit Holz beheizten Badezuber.
Günstiges Ferienhaus in Västergötland direkt buchen




Västergötlands Lage in Schweden
Im Westen grenzt Västergötland mit einem schmalen Korridor an das Kattegat, nördlich davon liegt Bohuslän, südlich Halland. Im Osten schließen Småland, Östergötland und Närke an die historische Provinz an, im Norden Dalsland und Värmland. Zwischen dem Vänern und dem Vättern befindet sich der schwedische Nationalpark Tiveden, der mit urwüchsigen Wäldern, mächtigen Felsen und smaragdgrün schimmernden Seen Naturfreunde und Wanderinnen anlockt. Besonders reich an Sehenswürdigkeiten ist die Hafenstadt Göteborg.
Exquisite Sehenswürdigkeiten in Västergötland
Västergötland bietet einige Sehenswürdigkeiten, die einen Ausflug lohnen. Traumhafte Schlösser, spannende Museen und moderne Metropolen stehen zur Auswahl. Peppen Sie Ihren Urlaub im Ferienhaus mit Schwedens bezaubernder Kultur auf!
Barockschloss Läckö
Auf einer Landzunge im Schärengarten des Vänern steht Schloss Läckö, dessen Geschichte bis ins Mittelalter zurückreicht. Sein barockes Aussehen erhielt es im 17. Jahrhundert, heute wird es für Konzerte, Opernaufführungen und Besichtigungen genutzt. Ein Highlight ist der Garten, der mit alten Steintreppen und duftenden Blumen verzaubert.
Borås Museum
In der Stadt Borås erwartet Sie ein kulturhistorisches Freilichtmuseum zum Mitmachen: Das Borås Museum ist eine grüne Oase mit historischen Häusern und einer Holzkirche aus dem 17. Jahrhundert, in der viele Veranstaltungen stattfinden und Outdoor-Aktivitäten angeboten werden. Interessante Ausstellungen zeigen darüber hinaus das Textilmuseum und das Kunstmuseum in Borås.
Freilichtmuseum Ekehagens Forntidsby
Zwischen Falköping und Ulricehamn liegt das Freilichtmuseum Ekehagens Forntidsby, das Einblicke in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit gewährt. Traditionelles Handwerk wird praktiziert, Kühe, Schafe und Schweine tummeln sich zwischen steinzeitlichen Hütten und Langhäusern aus der Stein- und Bronzezeit. Sehenswert ist auch der Kräutergarten des Museums mit seinen aromatischen Kräutern und alten Heilpflanzen.
Ausflugsziel Göteborg
Göteborg, die größte Stadt in Västergötland, begeistert mit maritimen Flair. Kanäle, Brücken und der größte Hafen Schwedens prägen das Stadtbild. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten Göteborgs gehören das Erlebnismuseum Maritiman sowie das Restaurant- und Museumsschiff Viking. Action wird im Vergnügungspark Liseberg geboten, der sich im Winter in einen Weihnachtsmarkt verwandelt. Perfekt zum Bummeln ist das Stadtviertel Haga, in dem zahlreiche Cafés und Vintage-Läden zu einem Besuch einladen.
Naturerlebnisse in Västergötland
- Zum Wandern ist der Nationalpark Tiveden ideal, zudem lassen sich in dem waldreichen Gebiet viele Tiere beobachten. Elche und Hirsche streifen durch die Wälder, auch Füchse, Hasen und Marder leben hier. Mit etwas Glück sehen Sie in den Seen und Flüssen des Schutzgebiets Biber bei der Arbeit.
- Der Rundweg Trollkyrkarunde führt Sie zu den Attraktionen des Nationalparks, Sie wandern vorbei an großen Findlingen, einer Gletschermühle und einer Feldkirche.
- Västergötland ist darüber hinaus das optimale Reiseziel, wenn Sie im Ferienhausurlaub Vögel beobachten möchten. Etwa 15 Kilometer südlich von Skara liegt der Vogelsee Hornborgasjön, an dem im Frühjahr und Herbst Tausende Kraniche rasten. Am See befindet sich zudem ein Museum mit Vogelwarte. Buchen Sie hier ein Ferienhaus in Västergötland, um die Natur und Kultur Schwedens hautnah zu erleben.
Fakten zu Västergötland
Västergötland wird zusammen mit Bohuslän und Dalsland oft als Westschweden beworben
Fläche | 20.554 Quadratkilometer |
---|---|
Die höchste Erhebung | 361 Meter ö.h., der Galtåsen |
Der größte See | Vänern |
Schwedischer Landesteil | Götaland |
Klima | Västergötland hat ein feuchtes, aber nicht sehr kaltes Klima mit einer jährlichen Niederschlagsmenge von bis zu 900 mm an der Küste und 600 mm in der Ebene. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Januar bei −1 °C und im Juli bei 15 °C 3 |
Was kann man mit Kindern im Schweden-Urlaub in Västergötland unternehmen?
Die Hova Ritterwoche findet im Juli in Hova statt. Der Vergnügungspark „Skara Sommarland“ bietet den größten Wasserpark Skandinaviens sowie Go-Kart, Achterbahnen und vieles mehr. Boots- und Dampferfahrten sind auf dem Vänern- oder Vätternsee sowie auf dem Göta Kanal möglich. Die Bohus Festung bei Kungälv ist eine imposante Burganlage aus dem 14. Jahrhundert mit vielen spannenden Angeboten für Kinder und Events für die ganze Familie. Liseberg in Göteborg ist der größte Vergnügungspark Schwedens und beherbergt zudem ein Kindermuseum. Eine Fahrt mit der Museumseisenbahn auf der Dampflokomotiven-Strecke zwischen Anten und dem Schlosspark Gräfsnäs am Antensee ist ebenfalls sehr empfehlenswert.
Welche kulinarischen Freuden hat Västergötland zu bieten?
Sehr empfehlenswert sind die Fischräuchereien mit Fischdelikatessen vom Vättern- und Vänernsee. Die Restaurants Knistad Herrgård in Skövde, Idas Brygga in Karlsborg und das Slotts Café Stjernsund bei Askersund sind einen Besuch wert. Ein weiteres empfehlenswertes Restaurant befindet sich in der Rörstrand Porzellanmanufaktur in Lidköping – vor dem Essen können die Designs bestaunt und im Outlet preisgünstige Ware erworben werden. Ebenfalls lohnenswert sind das Restaurant im Hotel Fars Hatt bei der Bohus Festung in Kungälv, Restaurant Albert Kök in Trollhättan, Ronnums Herrgård bei Vargön am Vänern, das Restaurant Schloss Bjertorp nördlich von Vara und Nygrens Café mit seinem schönen Innenhof in Alingsås.
Was kann man in Västergötlands Natur rund ums Ferienhaus erleben?
Das Naturreservat Vogelsee Östen liegt in einer Kulturlandschaft ersten Ranges zwischen den großen Seen Vänern und Vättern. Der Nationalpark Tiveden zählt zu den schönsten in Schweden und bietet 25 km gekennzeichnete Wanderpfade, die an Waldseen entlang durch wildromantischen Urwald führen. Das „Tivedsbadet“ bei Ullsandsmo am Nordende des glasklaren Sees Unden ist einer der schönsten und längsten Binnensandstrände Schwedens. Die Naturreservate „Hunneberg“ und „Halleberg“ bei Trollhättan sowie „Kinnekulle“ bei Hällekis sind ebenfalls schöne Ausflugsziele. Bootsausflüge und Dampferfahrten auf dem Vänern und Vättern sind sehr beliebt. Die Schären und die Inseln Tjörn und Orust sind ebenfalls einen Besuch wert.
Welche kulturellen Angebote gibt es in Västergötland?
Den Göta-Kanal mit seiner ältesten Schleuse bei Forsvik, 10 km nördlich von Karlsborg, kann man besuchen. Der Aspa Herrenhof liegt 15 km südlich von Askersund. Sehenswerte Städte der Region sind Karlsborg mit dem längsten Gebäude Europas

Nach Västergötland ins Ferienhaus anreisen
Von Malmö aus erreichen Sie Göteborg in zweieinhalb Stunden. Fahren Sie über die E20 in Richtung Norden. Touristische Highlights wie Schlösser, Museen, Berge und Nationalparks warten in Västergötland auf Sie. Das verspricht ein abwechslungsreicher Urlaub in Schweden zu werden.