Im Freilichtmuseum Vikinga Tider wird auf rund 250.000 m² die Geschichte Löddeköpings wieder lebendig. Es erwarten sie eine historische Landschaft mit sorgsam rekonstruierten Gebäuden. Rund um das Gelände wurden Hunderte von Bäumen gepflanzt, um die Landschaft nach und nach so wiederherzustellen, wie sie einst war.
Hier wird Geschichte lebendig
Hier im Freilichtmuseum Vikinga Tider gibt es Bauernhäuser und Handwerkshütten. Eine Gildehalle ragt hoch über die Felder und lädt zu Festen ein. In Löddeköpinge stand eine der frühesten Holzkirchen Skånes, umgeben von einer großen Grabstätte, genau an der Stelle, an der sich heute VikingaTider befindet.
Erleben Sie bei einem Besuch, wie in der anhand archäologischer Funde rekonstruierten Umgebung der Alltag der Wikinger nachgestellt wird. Auf Sigrids Hof werden Sie als Besucher dazu eingeladen, an den täglichen Aufgaben unserer erfahrenen Archäologen und Führer teilzunehmen. Sie werden Geschichten hören über die Entbehrungen des Alltags und die Freuden des Lebens – über die einfachen Menschen damals wie heute. Erfahren Sie mehr darüber, warum sich die Wikinger entlang des Flusses Lödde å niederließen, über ihre Gebäude, ihr Handwerk und ihren Handel. Der Film „Das Tor zu Skåne“ gibt einen Einblick in die früheste Geschichte der Region und besteht aus fünf Teilen.
Fröja Thing
Das jährliche Wikingerfest Fröja Thing zieht neugierige Besucher aller Altersgruppen an. Der Markt bietet Handwerkskunst genauso wie lustige Aktivitäten und spannende Unterhaltung. Genau wie vor 1000 Jahren wird der Ort entlang des Lödde å an diesem Wochenende voller Leben und Handel sein. Der Markt findet in diesem Jahr am 26. und 27. Juli statt. Der Eintrittspreis kann sich bei Veranstaltungen erhöhen.
VikingaTider im Überblick
Öffnungszeiten | täglich in der Zeit vom 26.06.-31.08. |
---|---|
Eintritt | Erwachsene: 80kr, Kinder (6-15 Jahre): 50 kr, Familienticket (2 Erwachsene + 2-4 Kinder): 240 kr |
Parken | Es steht gratis ein Parkplatz direkt am Museum zur Verfügung. |
Hunde | Hunde an der Leine sind im Museum willkommen. |
Barrierefreiheit | Das Gelände ist groß und verfügt über rekonstruierte Wikingerhäuser, die nicht vollständig barrierefrei sind. Der Zugang mit Rollstühlen kann schwierig sein. |
Adresse
Ådalsvägen 18
24635 Löddeköpinge
Geo-Koordinaten: 55.76015438644761, 13.026977808130797
Was kann man in der Gegend noch unternehmen?
Mieten Sie Kanus, Boote oder Paddleboards beim Lödde Boot- und Kanucenter. Hier finden Sie die Ausrüstung für den perfekten Kanutrip. Darüberhinaus gibt es hervorragende Radwege rund um Löddelöpinge. Für eine Radtour werden Sie ebenfalls im Boot-und Kanucenter ausgestattet.
Welche weiteren Ausflugsziele liegen in der Nähe?
Das Freilichtmuseum VikingaTider liegt nur 15 Kilometer von Lund im Süden und 20 von Landskrona im Norden entfernt. In beiden Städten finden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Verpassen Sie auch nicht die nahegelegene Insel Ven.
Gibt es noch mehr Spuren der Wikinger in Skåne?
Wikingerfans sollten auch das Freilichtmuseum Foteviken außerhalb von Höllviken im Südwesten von Skåne nicht verpassen. In Uppkåra außerhalb von Lund wurde einer der größten Funde Südschwedens aus der Wikingerzeit gemacht und auch die Trelleborg gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Skåne.