Ein unvergessliches Erlebnis sind die Touren mit dem Naturguide Tiveden im gleichnamigen Waldgebiet samt Nationalpark in Västergötland, egal ob zu Elch, Biber, Wolf oder scheuen Vögeln. Die Aussichten auf Fotos sind exklusiv, die Speisen vom Lagerfeuer köstlich (und inbegriffen) sowie neue Einblicke, Kniffe und Erfahrungen garantiert. Freuen Sie sich darauf, dass der Guide mit Leib und Seele dabei ist, allein schon wenn er das Röhren eines liebestollen Elches imitiert.

© janmiko - stock.adobe.com

Mit dem Naturguide auf Elch-Fotosafari in Tiveden unterwegs

Die klassische Elch-Fotosafari dauert rund sechs Stunden und wird mit einem zünftigen Essen
eingeleitet, damit sich die Beteiligten kennenlernen und einiges über die Tiere erfahren können.
Eine Gruppe besteht aus maximal acht Teilnehmern. Der Guide brutzelt verschiedene Zutaten in
einer Gusseisenpfanne über dem Lagerfeuer – gegessen wird zwar outdoor in offenem Gelände,
jedoch an Tischen und auf Stühlen. Wer vegetarisch/vegan isst, sollte im Voraus darauf hinweisen.
Nach einem ersten Outdoortrip auf der Suche nach Elchspuren verlagert die Gruppe ihre
Expedition in einen Mini-Van. Durch diese mobilere Fortbewegung und dank der Ortskenntnis des
Guides vergrößert sich die Chance ungemein, ans Ziel der Träume zu gelangen und die scheuen
Tiere wirklich beobachten zu können. Die Erfolgsquote ist ziemlich hoch, das Feedback der
Teilnehmer überschwänglich, und an kniffligen Tagen rollt der Van mitunter so lange, bis es klappt.

Naturguide Tiveden – das Programm

Besonders deutsche Gäste favorisieren die Fotosafaris zu den Elchen, wobei in der Regel auch andere
Tiere beobachtet werden können. Für die Bibersafaris steigen die Teilnehmer ins Kanu, für die
Beobachtung von Vögeln sind Beobachtungsposten hinter Tarnfarben vorbereitet. Unerlässlich für
die Teilnahme sind wetterfeste, ausreichend warme Kleidung sowie robuste Schuhe, die Nässe
standhalten. Bei Ausfall durch Schlechtwetter wird das Geld erstattet. Ein Blick aufs Programm:
Im Frühjahr sind vor allem Gefiederte von Interesse: Auerhuhn, Birkhuhn, Haselhuhn und Eulen.
Im Sommer werden Fotosafaris zu Biber, Elch und Wolf angeboten, dazu Urwaldtrips sowie ab
Ende Mai bis Juni spätabends Konzerte von Nachtschwalben als akustisches Extra.
Im Herbst werden die Fotosafaris zu Biber, Elch, Wolf fortgesetzt, ergänzt durch das Haselhuhn.
Für Mitteleuropäer aus dem Flachland, für die Schnee ein seltenes Erlebnis geworden ist, sind die
Winterwanderungen auf Schneeschuhen eine unschlagbare Aktivität; spezieller sind die Touren
zum Thema Feuer, inbegriffen die Techniken, um eines zu entfachen.

Nationalpark Tiveden im Porträt

Das ausgedehnte, hügelige Waldgebiet Tiveden erstreckt sich an der Grenze zwischen den
historischen Provinzen Västergötland im Südwesten und Närke im Nordosten. 1983 wurden etwa
1.000 Hektar von Tiveden als Nationalpark deklariert, und 2017 wurde die Fläche auf 20
Quadratkilometer verdoppelt. Typische landschaftliche Merkmale sind unberührter, streckenweise
undurchdringlicher Nadelwald sowie Seen, Höhlen, Felsklippen und dazwischen schmale Täler.
Um die Natur angemessen zu schützen, müssen sich Besucher im Nationalpark an die markierten
Pfade halten. Durch das karge, felsige Terrain sind die Bedingungen für Pflanzen und Tiere eher
spärlich. Zwar leben hier zum Beispiel Biber, Dachs, Elch, Wolf und einige seltene Vogelarten,
doch manche Population ist nur klein, auch die der Elche. Wer sich einem zertifizierten Naturguide
anschließt, vergrößert die Chance auf ein unvergessliches Natur-Erlebnis um ein Vielfaches.

Naturguide Tiveden im Überblick

Der Nationalpark Tiveden erstreckt sich in der Region Västergötland, zwischen den Seen Vättern im Osten und Undan im Westen und damit weit im Inland von Westschweden.

Lage Tiveden, Västergötland
Nationalpark seit 1983
Altersbeschränkung Die angebotenen Touren haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Längen. Bitte informieren Sie sich vorab auf der Webseite und kontaktieren Sie ggf. den Veranstalter
Touren Es gibt in jeder Jahreszeit Touren, bitte informieren Sie sich auf der Webseite
Barrierefreiheit Die Touren führen durch die Natur, Barrierefreiheit ist in freiem Gelände leider nicht gegeben
Parken Je nach Tour gibt es unterschiedliche Treffpunkte bzw. Abholplätze.

Adresse

Karl XI:s väg 9
695 32 Laxå

Geo-Koordinaten: 58.9700126, 12.1992874 (es werden Treffpunkte vereinbart)

naturguidetiveden.se/en

Auf der Webseite des Anbieters Naturguide Tiveden finden Sie eine Übersicht über alle angebotenen Touren. Dort können Sie dann auch direkt buchen.

Nein, eine Garantie, Tiere zu sehen, gibt es leider nicht. Naturerlebnisse sind nicht vorhersagbar oder können garantiert werden. Sie sind jedoch unterwegs mit einem sehr erfahrenen Naturguide und die Touren finden dann statt, wenn die höchste Wahrscheinlichkeit besteht, dass wirklich Tiere zu sehen sein werden.

Es passt, wenn die Kinder fit und interessiert sind und ohne WLAN keine Entzugserscheinungen
auftreten. Der Guide bezieht Kinder mit ein, indem er etwa anleitet, wie draußen Feuer gemacht
wird. Sind Sie sich unsicher, kontaktieren Sie zuvor den Guide.