Ein grünes Ausflugsziel ist der Stadtpark Mariebergsskogen in Karlstad, mitten in der Mündung des Stroms Klarälven in den Vänern. Der weitläufige, auto- und fahrradfreie Park ist in eine herrliche Natur aus Wald und Strandwiesen eingebettet und verrät eine bemerkenswerte Liebe zum Detail. Er eignet sich zum Baden und für erholsame Spaziergänge im Grünen, setzt mit Freilichtmuseum und -bühne kulturelle Akzente und bietet gleichzeitig jede Menge Spiel und Kurzweil für Kinder.

Natur pur in Värmland
© Mattias Samuelsson - imagebank.sweden.se

Naturparadies Mariebergsskogen mitten in Karlstad

Mitten in der Stadt und doch ein Naturparadies – das ist der Lage des Parks auf einer Halbinsel zu
verdanken, die ein Ausläufer des Klarälven und eine Vänern-Bucht einrahmen. Nach Süden
erstrecken sich feuchte Strandwiesen, die ein 3 km langer Pfad in gebührendem Abstand umkreist;
hier ist übrigens auch ein Vogelbeobachtungsturm platziert. Der Clou aber ist das architektonisch
ansprechende Naturum Värmland, mit Panoramafenstern und Terrasse zu den Strandwiesen hin.
Im Naturum Värmland können die Besucher die vielseitige Natur der Region, die Pflanzen- und
Tierwelt mit allen Sinnen entdecken. Die Angebot umfasst mehrere Ausstellungen, Filme und
Fotografien, Thementage, ein Quiz im Rahmen eines Spaziergangs und in den Schulferien auch
Schatzsuchen, abgerundet durch Raubtierecke, Shop, Café und Steg am Wasser. Die derzeit 30
Besucherzentren, die in Schweden als Naturum fungieren, müssen bestimmte Kriterien erfüllen.

Spiel und Erholung in Mariebergsskogen


So schön die Natur, so interessant das Naturum und so präsent die Kultur in Mariebergsskogen
auch sein mögen – das besondere Flair im Park, die hohe Lebensqualität ergibt sich erst aus der
Kombination, aus der Weite des Geländes und aus den vielen Gelegenheiten, Spaß an Spiel und
Bewegung zu haben und sich zu erholen. Die Promenaden und Wege verlaufen streckenweise
durch lauschigen Wald. Favoriten sind der Badeplatz an der Bucht und die Eislaufbahn im Winter.
Wem das Gelände zu weitläufig erscheint, dreht eine Runde mit der Bimmelbahn, für Familien mit
Kindern fast ein Muss auf ihrem eigenen Fahrplan. Es sei denn, der Nachwuchs vergisst zuvor im
Mini-Zoo, auf den Spielplätzen oder im kreativen Spielgarten rund um Värmland die Zeit. Ältere
Kinder mag das Minigolf ansprechen, das wie die Bimmelbahn und andere Aktivitäten nur von etwa 20.06. bis Mitte August geöffnet ist. Lokale, Kiosk und mobile Kaffeebar sorgen für Verpflegung.

Das Freilichtmuseum in Mariebergsskogen

Um die vorletzte Jahrhundertwende verschrieben sich landesweit Initiativen dem Bewahren von
Höfen und Gebäuden, die in der modernen Welt nicht mehr gebraucht wurden. In
Mariebergsskogen wurden solche Kulturdenkmäler aus Värmland zusammengetragen und 1925
als Freilichtmuseum eröffnet. Eine Ausnahme bildet der schmucke Herrenhof Mariebergs herrgård,
1826-28 vor Ort errichtet und damit an seinem ursprünglichen Platz belassen.
Eine Auswahl an weiteren Gebäuden im Freilichtmuseum von Mariebergsskogen:

  • Acksjöns kapell – lichte Kapelle, begehrt für Hochzeiten und Taufen;
  • Gammelgården, Ensemble überwiegend zum landwirtschaftlichen Gebrauch, übrigens mit Sauna,
    wie von finnischen Landarbeitern genutzt;
  • Sätervallen, Häuser von Landarbeitern und Mägden, im Sommer bevölkert;
  • Vädersåg, als Sägewerk in dieser Bauweise ein Unikat;
  • Windmühle Väderkvarnen und Wassermühle Skvaltkvarnen.

Konzerte auf Mariebergsskogens Freilichtbühne

Louis Armstrong und Duke Ellington traten einst im Park auf, gefolgt von Jimi Hendrix, den Pet
Shop Boys, den gereiften Beach Boys 2010 und Marie Frederiksson. 2012 zog das renommierte
Musikfestival „Putte i parken“ nach Karlstad um, leidet aber nach der stressigen Coronazeit unter
Anlaufschwierigkeiten. Bei den gelegentlichen Theateraufführungen ist die Sprachbarriere zu
beachten. Die überdachte Arena fasst beinahe 1.000 Zuschauerplätze, und die Website informiert
über den jährlichen Kalender.

Mariebergsskogen im Überblick

Värmlands Hauptstadt Karlstad liegt am Nordufer des Vänern. Ab Årjäng benötigen Sie mit dem
Auto 70 Minuten, ab Arvika gut 55 und ab Sunne knapp 50 Minuten. Von der E 18 stadteinwärts
sind es nur rund 2,3 Kilometer bis zum ausgeschilderten, kostenlosen Parkplatz.
Mariebergsskogen liegt südlich der Innenstadt, am Westufer der Bucht Orrholmsviken.

Lage Karlstad, Värmland
Eröffnung 1896
Öffnungszeiten Der Stadtpark ist täglich von 7 bis 22 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, das Naturum von 11 bis 17 Uhr.
Barrierefreiheit Der Park ist in weiten Teilen barrierefrei, und der große Parkplatz am Haupteingang umfasst auch Behindertenparkplätze.
Hunde Angeleint sind Hunde willkommen. Allerdings haben sie keinen Zutritt zum Naturum Värmland, zu den Restaurants oder zum Strand.
Parken Großer kostenloser Parkplatz direkt am Haupteingang.
Eintritt Der Eintritt in den Park ist in der Regel für alle Altersgruppen kostenlos. Der Eintritt zum Naturum Värmland und zum Lillskogen ist ebenfalls kostenlos. Zu bestimmten Zeiten, beispielsweise bei großen Konzerten oder dem Weihnachtsmarkt, kann eine Eintrittsgebühr erhoben werden.
Verpflegung Neben Restaurant, Café und Kiosk gibt es auch mehrere Picnic-Areas im Park.

Adresse


Treffenbergsvägen

652 29 Karlstad

Geo-Koordinaten: 59.3699326, 13.4844695

www.mariebergsskogen.se/en/

Der Mariebergsskogen ist das ganze Jahr über täglich von 7 - 22 Uhr geöffnet.

Der Naturum Värmland ist täglich von 11 - 17 Uhr geöffnet.

Alle relevanten Öffnungszeiten für den Mariebergsskogen finden Sie auf der Webseite des Mariebergsskogen

Viele Gäste erfreuen sich an den Abendstunden. Aber Achtung! Sollte die Sonne im Sommerhalbjahr bereits
untergegangen sein, treten die Stechmücken freilich lästiger als tagsüber auf – neben
Mückenschutz ist fest gewebte Kleidung mit langen Ärmeln und Hosenbeinen von Vorteil.

Zu Fuß über die Promenade oder mit Bus 10 bis Stora Torget. Von etwa 10.6. bis Ende August
verkehren zudem Boote zwischen Zentrum (Inre Hamn) und einzelnen Stadtteilen; die Linien 91
und 94 dieser sogenannten Båtbussar stoppen bei Mariebergsskogen.