Da besonders deutsche Touristen die Elche Nordeuropas über alles zu lieben scheinen, hat sich in Schweden und besonders in Småland eine beliebte und lukrative Form des Tierparks etabliert: Bei Smålandet Markaryds Älgsafari kommen Sie den Elchen ganz nahe, entweder als Passagier des Safarizugs oder im eigenen Fahrzeug. In dem schön gestalteten Gelände mit viel Wald und auch Gewässern gibt es ferner ein Bisongehege, einen Streichelzoo sowie Lokale und Souvenirladen.
Smålandet Markaryds Älgsafari im eigenen Fahrzeug erleben
Es gibt nicht viele Elchparks im Norden, die sie mit dem eigenen Fahrzeug erkunden können. Das
Elchgehege (mit separatem Bisonwald) in Markaryd misst 15 Hektar, durch die sich ein 3 km
langer Waldweg schlängelt, der sowohl von den Besuchern im eigenen Fahrzeug als auch von der
Bimmelbahn Safaritåget benutzt wird. Mitunter werden die Fahrzeuge von den Tieren umringt und
sogar abgeschleckt. Zum Fotografieren können die Seitenscheiben heruntergelassen werden.
Um Engpässe zu vermeiden, ist der Rundweg nur in einer Richtung zu befahren – er darf übrigens
auch ein zweites oder fünftes Mal benutzt werden. Wohnmobile sollten maximal 8 Meter lang und
3,6 Meter hoch sein. Das Füttern der Elche vom Auto aus ist nicht gestattet und auch kein
Kavaliersdelikt, denn die Tiere können bei falscher Ernährung ernsthaft erkranken. Hunde dürfen
im eigenen Fahrzeug nur mitkommen, wenn sie sich beim Anblick der Tiere friedlich verhalten.
Mit dem Safarizug durch Smålandet Markaryds Älgsafari
Die Bimmelbahn Safaritåget startet beim Servicetrakt hinter der Haupteinfahrt. Sie ist knapp eine
Stunde unterwegs und fasst 70 Personen. Drei Vorteile hat der Safarizug gegenüber dem eigenen
Fahrzeug: Der Zugführer fungiert als Guide, so dass die Passagiere in unterhaltsamer Form
einiges über Elche erfahren. Die Passagiere dürfen die Tiere mit gestellten Zweigen füttern. Und
es kann auch diejenige Person die Tour ohne Einschränkung genießen, die im eigenen Fahrzeug
am Lenkrad säße.
Smålandet Markaryds Älgsafari – weitere Aktivitäten und Stationen
Der Elchpark sorgt mit weiteren Angeboten für eine touristische Rundum-Versorgung während des
Aufenthalts, und es gibt sogar etwas zu gewinnen: Im Rahmen des jährlichen Fotowettbewerbs
werden die besten drei Fotos, die Besucher vor Ort geschossen haben, mit einer Geldprämie
belohnt.
Weitere Stationen:
- Im belebten Streichelzoo können Kinder auf Tuchfühlung mit Ziegen gehen.
- Café Vaffelstugan hat eine gute Auswahl an Kaffee, Waffeln und Eis; Kenner schätzen das leckere
schwedische Softeis. - Restaurant Älgtornet mit Dachterrasse; das Elchfleisch (für Fleischbällchen und Kebab) stammt
aus Dalarna und die Bison-Alternative (für Burgerpaddies) aus Västergötland. - Die Dachterrasse bietet eine schöne Aussicht auf den Park; auch wenn sie zum Restaurant gehört,
dürfen Sie hier Ihre gekauften Waffeln aus dem Café verzehren, nicht aber von außerhalb
mitgebrachte Speisen. - Souvenirladen mit Ticketverkauf in ehemaligem Stall mit einigen historischen Relikten, wie
Ladentheke und Brunnen.
Smålandet Markaryds Älgsafari im Überblick
Die Kleinstadt Markaryd liegt tief im Südwesten der historischen Provinz Småland, in der Region Kronoberg. Über Landstraßen innerhalb Kronobergs sind es 70 Minuten Fahrzeit ab Växjö sowie nur eine gute halbe Stunde ab Älmhult. Über die E 4 benötigen Sie 50 Minuten ab Helsingborg am Öresund sowie eine Stunde ab Värnamo und 95 Minuten ab Jönköping im Norden.
Lage | Markaryd, Region Kronoberg, Småland |
---|---|
Eröffnet | 2004 |
Altersbeschränkung | keine |
Eintritt | Im eigenen Fahrzeug zahlen Personen ab 13 Jahren sowie Kinder ab 3 Jahren 195/110 SEK, im Safarizug 235/140 SEK. |
Öffnungszeiten | Ende Juni bis Ende August täglich 10-18 Uhr, Zwischensaison 10–17 Uhr, Nebensaison nur an den Wochenenden |
Barrierefreiheit | ist weitgehend gegeben |
Parken | Es gibt einen großen Parkplatz auf dem Gelände. |
Hunde | Hunde sind nur im eigenen Fahrzeug erlaubt (nicht im Safarizug). Hunde, die beim Anblick anderer Tiere anfangen zu bellen, sind nicht erwünscht. |
Verpflegung | Selbstverpflegung - darf an ausgewiesenen Plätzen verzehrt werden |

Was kostet der Eintritt bei Smålandet Markaryds Älgsafari und wo bekommen wir Tickets?
Im eigenen Fahrzeug zahlen Erwachsene und Jugendliche (ab 13 Jahren) 195 SEK sowie Kinder
(ab 3 Jahren) 110 SEK. Als Passagier des Safarizugs Safaritåget sind es 235/140 SEK. Die
Tickets bekommen Sie im Laden, die Zugtickets können telefonisch vorbestellt werden.
Dürfen die Elche vom eigenen Auto aus gefüttert werden?
Das Füttern der Elche ist verboten. Es erfolgt ausschließlich in kontrollierter Form vom Safarizug aus.
Kann unser Hund bei Smålandet Markaryds Älgsafari im Auto mitfahren?
Hunde dürfen im Auto nur mitkommen, wenn sie sich beim Anblick der Elche ruhig verhalten. Für
die Elche gleicht ein kläffender Hund nämlich zu sehr ihrem größten Feind, dem Wolf – ein aufgeregter und womöglich aggressiv auftretender Hund könnte Unruhe unter den Tieren verursachen.
Wie oft verkehrt die Bimmelbahn Safaritåget bei Smålandet Markaryds Älgsafari?
In der Nebensaison von November bis Februar verkehrt der Safarizug gar nicht. Sonst verkehrt er
je nach Saison 2 bis 12 mal täglich. Bei nur zwei Abfahrten am Tag sind diese um 12 und 14 Uhr
angesetzt, bei nur drei bis vier Abfahrten täglich zwischen 10.30 und 15 Uhr.