Tief in Schwedens Wald- und Seenlandschaft eintauchen und nur den Geräuschen der Natur lauschen – das können Sie in Dalsland auch dank Schienenfahrrädern, die gleich auf zwei stillgelegten Bahnstrecken verkehren: zwischen Bengtsfors und Årjäng/Värmland sowie zwischen Åmål und Svanskog. Ein erfrischendes Bad und ein Picknick unterwegs setzen weitere launige Akzente; selbst die Kombination mit einer Paddeltour ist möglich.

© Per Pixel Petersson - imagebank.sweden.se

Draisinentouren durch Dalsland

Die längere Draisinentour zwischen Bengtsfors und Årjäng/Värmland

Die Route führt ab Bengtsfors zwischen den langgestreckten Seen Lelång und Västra Silen nach Norden und unterwegs immer wieder an kleinere Gewässer heran. Etwa auf halber Strecke überqueren Sie den Dalsland Kanal. Sie müssen die 50 km lange Strecke nicht komplett befahren, sondern können jederzeit umkehren. Wer es nach Årjäng schafft und von dort aus nicht mit der Draisine zurück will, fährt mit dem Bus und lässt das Schienenfahrrad (gegen Aufpreis) abholen.

50 Kilometer sind für ungeübte Muskeln eine Hausnummer. Wer erst mal schnuppern will, kann ab Bengtsfors bis zum Camp Silverlake oder zum Badeplatz Kråkviken fahren, was zusammen mit der Rückfahrt auf 29/32 Kilometer kommt. Bei Silverlake können Sie sogar einkaufen und ein Kanu für eine Paddeltour mieten. Wer die 26 abgelegenen Kilometer zwischen Årjäng und Gustavsfors befährt, sollte ordentlich Proviant mitnehmen. Der Bahnverkehr wurde übrigens 1986 eingestellt.

Die kürzere Draisinentour zwischen Åmål und Svanskog

Die beiden genannten Ortschaften dienen nur zur Orientierung, denn die Endhaltestellen befinden sich jeweils außerhalb: bei Åmål nordwestlich am See Forsbackasjön und bei Svanskog südlich am See Ömmeln, wo auch ein Rastplatz eingerichtet ist und herrlich gebadet werden kann. Ein weiterer Badesee ist der idyllische Nedre Kalven, nicht zu vergessen Forsbackabaden am Start. Der Veranstalter bietet an, ein kleines Kanu für eine Spritztour auf den Ömmeln mitzugeben.

Für die Fahrt retour sind ohne Pausen etwa 3 Stunden einzuplanen. Die einfache Tour misst nur noch 15 Kilometer, nachdem der nördlichste Abschnitt durch den 263 m langen Bollsbytunnel bis zum Bahnhof in Svanskog wegen Unwetterschäden gesperrt wurde. Im Bahnhof warten museale Loks und Waggons darauf, an einigen Sonn- und Feiertagen wieder zum Einsatz zu kommen. Die Teilstrecke Åmål-Svanskog war bis 1991 in Betrieb, die Gesamtstrecke bis Årjäng nur bis 1955.

Tipps für eine gelungene Draisinentour in Dalsland

Nehmen Sie im Voraus Kontakt auf, um zu erfahren, ob und wann die Schienenfahrräder bereits ausgebucht sind. – Die Draisinen wiegen 50–90 Kilogramm. Lassen Sie sich am Startpunkt zeigen, wo Sie sie am besten anfassen, um sie anzuheben und aufzusetzen. – Wer Wasser aus Seen schöpft, sollte entkeimende Tabletten mitführen, die eine bestimmte Einwirkzeit erfordern. – Bei der Orientierung in freier Natur sei stets davor gewarnt, sich lediglich auf ein Handy zu verlassen.

Folgendes sollte zur Ausrüstung gehören:

  • Übersichtskarte (vom Veranstalter),
  • ausreichend Proviant, auch Wasser,
  • Picknick-Utensilien,
  • Mülltüten zum Mitnehmen von Abfall,
  • Sonnen- und Mückenschutz,
  • Badekleidung und Handtuch,
  • Regenkleidung und Rucksackhülle.

Sicher unterwegs mit der Draisine

Die Schienenfahrräder sind auf ein oder zwei radelnde Personen ausgelegt und haben Platz für Gepäck und sowie 1–2 mitfahrende Personen. Kleinkinder sind in einem Kindersitz zu platzieren, der zuverlässig fixiert sein sollte. Hunde mitzunehmen ist keine gute Idee, denn das Nebenherlaufen ist unfallträchtig; zudem mögen viele Hunde das Geruckel und das Fahrgeräusch nicht. Die Veranstalter der kürzeren Tour empfehlen deshalb dringend einen Hundekäfig.

Draisinentouren in Dalsland im Überblick

Åmål liegt an der Westküste des Vänern und Bengtsfors 35 Straßenkilometer landeinwärts; die Str. 164 verbindet beide Kleinstädte miteinander, die Str. 172 zudem Bengtsfors mit Årjäng. Für die längere Tour gelten in der Hochsaison (etwa vom 10. Juni bis zum 25. August) folgende Öffnungszeiten: ab Bengtsfors täglich 9–14 und 15–18 Uhr, ab Årjäng 9–12 und 12.30–16 Uhr. Für die kürzere Tour ab Forsbackabaden gilt in der Hochsaison (Mitte Juni bis Mitte August) folgende
Öffnungszeit: täglich 9–16 Uhr. Die Veranstalter empfehlen jeweils eine Reservierung, in Vor- und Nachsaison nach Verabredung.

Startpunkte ab Bengtsfors sowie Forsbacka bei Åmal
Für Besucher ab 5 Jahren, Kleinkinder nur im Kindersitz
Sind Hunde erlaubt? Ja, es ist aber nicht zu empfehlen
Mögliche Aktivitäten Baden sowie Paddeln als Kombi-Angebot

Adressen

Stationsgatan 5

666 31 Bengtsfors

Geo-Koordinaten: 59.028912733492795, 12.234485783765649

www.dvvj.se/de

 

Forsbacka 122

662 91 Åmål

Geo-Koordinaten: 59.07788179894687, 12.5925339371827

joytrail.se

Die Draisinentour durch die Landschaft ist ein Genuss, und die Geräusche der Natur während der Fahrpausen (!) sind ein besonderer Genuss. Selbstverständlich verursachen die Draisinen auf den Gleisen Fahrgeräusche.

Dann hat eine bestimmte Fahrtrichtung generell Vorfahrt. Bei Bedarf helfen sich die Nutzer gegenseitig, um die schweren Gefährte von den Gleisen zu heben und wieder aufzusetzen.

Ja, Sie meinen „Raus aus Åmål“ (1998). Der einfühlsame Film handelt von den Wirren der Pubertät und einer beginnenden Liebe zwischen zwei Mädchen, die Åmål als ödes Provinznest empfinden. Regisseur Lukas Moodysson gelingt die Balance zwischen Ernst und Humor.